Du funktionierst. Tag für Tag. Für andere da sein? Kein Problem. Erwartungen erfüllen? Machst du mit links. Und trotzdem fragst du dich abends im Bett, warum du dich so leer fühlst. Viele Frauen suchen nach äußerer Anerkennung, doch wahre Selbstliebe entsteht aus innerer Anerkennung und Wertschätzung.
Warum da diese Schwere ist. Diese leise, nagende Stimme, die fragt: Bin ich eigentlich genug? Das Gefühl, mit dir selbst in Liebe und Herzlichkeit verbunden zu sein, ist der Schlüssel, um dein Herz zu öffnen und dich selbst wirklich anzunehmen – denn mangelnde Selbstliebe wirkt sich auf allem Lebensbereiche aus, wie Beruf, Beziehungen und das eigene Selbstbild.
Wenn dir das bekannt vorkommt – dann bist du nicht allein. Oft entsteht das Gefühl, nicht genug zu sein, weil du deine eigenen Grenzen nicht achtest und dich selbst übergehst. Und genau hier setzt Selbstliebe Coaching an.
Hallo, ich bin Angie, dein Coach für Selbstliebe und Körperakzeptanz. Mit meiner Erfahrung als zertifizierter Coach unterstütze ich Frauen dabei, ihr Selbstwertgefühl zu stärken und emotionale Blockaden zu lösen.
Bei der Auswahl eines vertrauenswürdigen Selbstliebe-Coachs sind Bewertungen auf Plattformen wie Trustpilot, Google oder ProvenExpert hilfreich, um sich ein authentisches Bild von der Coaching Qualität zu machen.
Meine Coaching Qualität basiert auf fundierter Ausbildung, langjähriger Erfahrung und individueller Begleitung. Viele meiner Klientinnen berichten von nachhaltigem Erfolg und spürbaren Veränderungen in ihrem Leben durch unser gemeinsames Coaching.
Wenn du Fragen hast oder Interesse an einem Coaching hast, lade ich dich herzlich ein, Kontakt mit mir aufzunehmen.
Was wäre, wenn der Weg zu mehr Leichtigkeit nicht über Selbstoptimierung führt – sondern über Selbstannahme?
Die meisten von uns haben gelernt: Wenn ich besser, disziplinierter, erfolgreicher bin, dann darf ich mich gut fühlen. Aber genau das Gegenteil ist wahr: Du darfst dich jetzt schon gut fühlen. So wie du bist. Auch mit Zweifeln. Mit Unordnung. Mit Gefühlen, die nicht ins Insta-Grid passen. Es geht nicht darum, dich an den Erwartungen oder Meinungen anderer zu orientieren – dein Weg ist einzigartig und darf ganz dir gehören.
Selbstliebe Coaching ist kein glitzernder Motivationsspruch. Es ist ein ehrlicher, achtsamer Weg zurück zu dir – mit offenem Herzen, echter Präsenz und der Lust auf Veränderung. Einer, der dich rausführt aus Selbstkritik – und rein in Verbindung, nicht nur zu dir selbst, sondern auch zu deinen Beziehungen und Freundschaften. Denn Selbstliebe stärkt nicht nur dein Selbstwertgefühl, sondern wirkt sich positiv auf deine Beziehungen und Freundschaften aus, indem sie mehr Authentizität und Tiefe ermöglicht.
Im Coaching werden Selbstzweifel, Probleme, Verletzungen und Ängste offen angesprochen und gemeinsam überwunden, sodass du als Mensch mit echten Gefühlen und Bedürfnissen gesehen wirst – jemand, der Unterstützung verdient und annehmen darf. Durch die Arbeit mit dem Herzen und gezielter Präsenz bleibt nichts mehr im Verborgenen: Du gewinnst wertvolle Erkenntnisse über dich selbst und deine Muster.
Die Umsetzung des Gelernten steht im Mittelpunkt – mit praktischen Übungen und Meditationen, die dich auf deinem Weg begleiten und deine persönliche Entwicklung nachhaltig unterstützen.
Wenn du Lust hast, regelmäßig inspirierende Impulse und exklusive Inhalte zu erhalten, melde dich gerne für meinen Newsletter an – alles, was du dafür brauchst, ist deine E-Mail-Adresse.
Die Vorteile von Selbstliebe: Warum es sich lohnt, dich selbst zu lieben
Selbstliebe ist weit mehr als ein Trend – sie ist die Basis für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben. Im Selbstliebe Coaching lernst du, dich selbst mit all deinen Facetten anzunehmen und wertzuschätzen. Das verändert nicht nur dein Gefühl zu dir selbst, sondern wirkt sich auf alle Bereiche deines Lebens aus.
Wenn du beginnst, dich selbst zu lieben, stärkst du deinen Selbstwert und entwickelst ein neues Selbstbewusstsein. Plötzlich fällt es dir leichter, in deinem Job für dich einzustehen, in deiner Familie deine Bedürfnisse zu äußern und in Beziehungen gesunde Grenzen zu setzen. Du spürst, dass du nicht mehr alles für andere machen musst, sondern auch für dich selbst sorgen darfst – ohne schlechtes Gewissen.
Ein weiterer großer Vorteil: Selbstliebe hilft dir, mit Selbstzweifeln und Ängsten anders umzugehen. Im Coaching lernst du, deine inneren Blockaden zu erkennen und neue Wege zu finden, mit Problemen und Herausforderungen umzugehen. Das gibt dir die Kraft, auch in schwierigen Situationen ruhig und klar zu bleiben – und dich nicht von alten Glaubenssätzen oder negativen Gedanken ausbremsen zu lassen.
Selbstliebe-Coaching unterstützt dich außerdem dabei, deine Selbsthilfe-Fähigkeiten zu stärken. Du lernst, wie du dir selbst in schwierigen Momenten Halt gibst, deine eigenen Lösungen findest und dich unabhängig von der Bewertung anderer machst. Das schenkt dir mehr Unabhängigkeit und Leichtigkeit im Alltag.
Auch deine Beziehungen profitieren: Wenn du dich selbst annimmst, kannst du anderen Menschen auf Augenhöhe begegnen – ohne dich zu verbiegen oder ständig Kompromisse einzugehen. Du erkennst, welche Beziehungen dir wirklich guttun und wo du vielleicht neue Grenzen setzen darfst, um dich selbst zu schützen.
Auf unserer Website findest du verschiedene Coaching-Formate, die dich auf deinem Weg zu mehr Selbstliebe und innerer Stärke unterstützen – von Einzel-Sessions bis zu Gruppenprogrammen. Unsere erfahrenen Coaches begleiten dich mit Herz, Kompetenz und einer klaren Vision: Dich dabei zu unterstützen, deine eigenen Fähigkeiten zu entdecken und ein Leben voller Selbstwert, Freude und echter Verbindung zu führen.
Wenn du spürst, dass jetzt der richtige Moment für Veränderung ist, dann melde dich für ein kostenloses Impulsgespräch an. Gemeinsam finden wir heraus, wie du deine Selbstliebe stärken und neue Wege für dich gehen kannst. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten.
Was dich im Selbstliebe Coaching erwartet
Stell dir vor, du würdest aufhören, dich ständig zu hinterfragen. Stattdessen beginnst du zu verstehen, warum du so fühlst, wie du fühlst.Und du lernst, liebevoll damit umzugehen – nicht, weil du es musst, sondern weil du es verdienst.
Im Coaching geht es nicht darum, dich „zu reparieren“. Sondern darum, dich zu erinnern: Du bist nicht kaputt. Du bist menschlich.
Gemeinsam schauen wir hin – auf alte Muster, innere Glaubenssätze, kritische Stimmen. Und wir lösen sie. In deinem Tempo. Mit echter Verbindung. Und mit einem Ziel: dass du dir selbst wieder vertraust.
Alle im Coaching geteilten Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten findest du in der Datenschutzerklärung der Website.
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist
Du wartest auf den perfekten Moment? Den gibt’s nicht.
Aber es gibt diesen: Einen Moment der Ehrlichkeit.
Und vielleicht ist genau das hier dein Moment.
Denn mal ehrlich: Wie lange willst du noch warten, bis du dich selbst so behandelst, wie du andere behandelst – mit Geduld, Verständnis, Wertschätzung?
Methoden im Selbstliebe Coaching: So arbeiten wir gemeinsam
Jeder Weg zur Selbstliebe ist einzigartig – und genauso individuell gestalte ich auch mein Selbstliebe Coaching. Gemeinsam finden wir heraus, welche Methoden und Techniken dich am besten unterstützen, um mehr Selbstwert, innere Ruhe und echte Veränderung in dein Leben zu bringen.
Ein zentrales Thema im Coaching ist die Arbeit mit deinen Glaubenssätzen. Oft sind es alte Gedankenmuster, die dich immer wieder in Selbstzweifeln festhalten. Im Coaching schauen wir gemeinsam auf diese inneren Überzeugungen, hinterfragen sie und entwickeln neue, stärkende Sichtweisen. So kannst du Schritt für Schritt mehr Selbstbewusstsein und Leichtigkeit in deinen Alltag bringen.
Achtsamkeit ist ein weiteres kraftvolles Werkzeug im Selbstliebe Coaching. Durch gezielte Achtsamkeitsübungen lernst du, deine Gefühle und Gedanken wahrzunehmen, ohne sie sofort zu bewerten. Das schenkt dir nicht nur mehr Ruhe im Kopf, sondern auch die Freiheit, dich selbst mit mehr Mitgefühl zu begegnen – gerade in schwierigen Situationen.
Selbstreflexion ist ein wichtiger Bestandteil unserer gemeinsamen Arbeit. In unseren Sessions bekommst du Raum, deine Erfahrungen, Blockaden und Erfolge zu betrachten. So erkennst du, welche Themen dich wirklich bewegen und wie du deine eigenen Stärken gezielt nutzen kannst, um alte Muster zu durchbrechen.
Auch der Umgang mit Gefühlen spielt im Selbstliebe Coaching eine große Rolle. Viele Frauen erleben, wie herausfordernd es sein kann, mit intensiven Emotionen oder Ängsten umzugehen. Im Coaching lernst du, deine Gefühle besser zu verstehen und ihnen mit mehr Akzeptanz und innerer Stärke zu begegnen.
Mein Coaching-Angebot ist flexibel: Du kannst ganz bequem online teilnehmen – egal, ob du in Berlin, einer anderen Stadt oder auf Reisen bist. So kannst du dich ortsunabhängig und in deinem eigenen Tempo auf den Weg zu mehr Selbstliebe machen. Die Qualität meines Coachings steht dabei immer im Mittelpunkt: Ich bilde mich regelmäßig weiter, bringe meine Erfahrungen aus der Arbeit mit Frauen ein und passe jede Session individuell an deine Bedürfnisse an.
Du bist neugierig geworden und möchtest mehr über meine Methoden, meine Erfahrungen und die Möglichkeiten für dein persönliches Wachstum erfahren? Dann schreib mir gerne eine E-Mail oder buche ein kostenloses Impulsgespräch. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu mehr Selbstliebe, Selbstwert und innerer Power zu begleiten.
Dein erster Schritt: Die Selbstliebe-Analyse
Wenn du spürst, dass du bereit bist, etwas zu verändern – aber nicht weißt, wo du anfangen sollst, dann ist die Selbstliebe-Analyse der perfekte Einstieg.
Kein Coaching-Vertrag. Kein Druck. Nur ein ehrlicher Blick auf dich und deine Themen.
In der Analyse erfährst du:
Wo du gerade stehst – und was dich zurückhält
Welche inneren Dynamiken dich sabotieren
Welche konkreten nächsten Schritte für dich möglich sind
Und das Beste?
Die Selbstliebe-Analyse ist kostenlos.
Weil du verdienst, dich selbst besser zu verstehen – ganz ohne Bedingungen.
Fazit: Selbstliebe ist kein Ziel. Es ist eine Entscheidung.
Und manchmal beginnt sie mit einem Satz:
„Ich will so nicht mehr weitermachen.“
Wenn du spürst, dass da mehr möglich ist – mehr Selbstachtung, mehr Leichtigkeit, mehr du –
dann ist genau jetzt der Moment. Nicht morgen. Nicht nach der nächsten Diät oder Deadline.
Jetzt.
FAQ rund um Selbstliebe Coaching
Was ist ein Selbstliebe-Coach?
Ein Selbstliebe-Coach begleitet dich dabei, eine liebevolle, gesunde Beziehung zu dir selbst aufzubauen. Es geht nicht darum, dich zu „verbessern“, sondern darum, alte Glaubenssätze zu lösen, deinen Selbstwert zu stärken und dich mit dir selbst zu versöhnen. Ein guter Coach sieht dich nicht nur mit professionellem Blick – sondern auch mit Herz.
Wie trainiert man Selbstliebe?
Selbstliebe ist wie ein Muskel – er wächst mit Übung, Geduld und dem richtigen Fokus. Ein Coaching hilft dir, diesen Prozess zu strukturieren: durch gezielte Reflexion, achtsame Impulse und Werkzeuge, die du in deinem Alltag anwenden kannst. Schritt für Schritt entwickelst du mehr Selbstfürsorge, innere Ruhe und das Gefühl: „Ich bin genug – genau so, wie ich bin.“
Was kostet ein privates Coaching?
Die Preise für ein 1:1 Selbstliebe Coaching variieren je nach Dauer, Intensität und Coach. In meinem Fall startet alles mit einer kostenlosen Selbstliebe-Analyse – ganz unverbindlich. So kannst du erstmal spüren, ob die Zusammenarbeit für dich passt. Die weiteren Schritte besprechen wir ganz in Ruhe – transparent, fair und auf deine Bedürfnisse abgestimmt.
Was hilft bei fehlender Selbstliebe?
Der erste Schritt: Erkenne an, dass dir gerade etwas fehlt – ohne dich dafür zu verurteilen. Allein das ist schon Selbstliebe. Danach hilft es, deine inneren Blockaden zu verstehen, destruktive Muster zu lösen und dich selbst mit Mitgefühl zu begegnen. Im Coaching bekommst du genau dafür liebevolle, alltagstaugliche Unterstützung – individuell, achtsam und wirksam.






