Vielleicht hast du schon einiges durch: Diäten, Rückfälle, emotionale Tiefs. Und jetzt stehst du an einem Punkt, an dem vieles deutlich stabiler wirkt. Dein Essverhalten fühlt sich kontrollierter an, du kennst dich besser – und ganz ehrlich: Das ist verdammt stark. 💪
Aber…
Vielleicht kennst du auch das Gefühl, innerlich noch ein bisschen auf Habacht zu sein:
„Was, wenn ich doch wieder rückfällig werde?“
„Was, wenn ein schlechter Tag reicht, und alles kippt wieder?“
„Wie lange hält das gute Gefühl diesmal?“
Denn auch wenn vieles besser läuft, so ganz sicher fühlst du dich vielleicht noch nicht. Es fehlt noch das tiefe Vertrauen – dieses unerschütterliche: Ich kann mich auf mich verlassen.
Und das ist verständlich. Wenn dein System jahrelang auf Kontrolle, Angst oder Kompensation gepolt war, dann bleibt da manchmal ein kleiner Rest-Zweifel – so leise wie er ist, er beeinflusst mehr, als dir lieb ist.
Stell dir vor…
… du wachst morgens auf – ohne den Gedanken, was du gestern gegessen hast.
Du gehst einkaufen, ohne Panik vor „Trigger-Lebensmitteln“.
Du fühlst dich satt – nicht nur körperlich, sondern auch innerlich.
Du vertraust dir. Auch an stressigen Tagen. Auch in emotionalen Momenten.
Und du weißt: Dein Körper ist nicht dein Feind. Er ist dein Kompass.
Diese Art von innerer Sicherheit ist möglich. Und der Grundstein dafür ist längst gelegt – durch deine bisherigen Schritte, dein Reflektieren, dein Dranbleiben.
Was dir jetzt noch fehlt, ist nicht mehr Wissen. Sondern ein System, das dir in diesen kleinen, aber entscheidenden Momenten Halt gibt – bevor es wackelt.
Du hast dir bereits hilfreiche Strategien aufgebaut. Dein Alltag ist nicht mehr stark von emotionalem Essen geprägt, du reflektierst, erkennst Auslöser – und hast schon viel geschafft.
Aber du merkst auch: In manchen Momenten fehlt dir noch das Vertrauen. Du weißt, dass alte Muster dich in Ausnahmephasen wieder einholen könnten. Dieses Gefühl von „Es reicht ein Moment – und ich rutsche wieder rein“ bleibt unterschwellig da.
Wenn dieses Restgefühl bestehen bleibt, kann es langfristig deine innere Stabilität untergraben. Du fängst wieder an, dich selbst zu hinterfragen. Vielleicht schleichen sich kleine Kontrollmechanismen ein. Vielleicht entsteht doch wieder ein schlechtes Gewissen – obwohl du genau das loslassen wolltest.
Stell dir vor, du hättest eine liebevolle Strategie für genau diese Momente.
Du weißt genau, was du tun kannst, bevor du in alte Muster kippst.
Du fühlst dich in deinem Körper sicher – nicht nur, wenn alles glatt läuft, sondern gerade dann, wenn’s mal ruckelt.
Und genau dabei möchte ich dich begleiten – in einem kostenlosen 1:1-Gespräch.
💬 Deine kostenfreie Essanfall-Besprechung
In dieser persönlichen Besprechung schauen wir gemeinsam,
wo du heute stehst,
welche emotionalen Restmuster dich noch bremsen
und wie du endlich in das Gefühl kommst, wirklich frei mit deinem Essverhalten umzugehen – ohne Angst vor dem nächsten Auslöser.
Kein erhobener Zeigefinger. Keine Kalorientipps.
Nur echtes Zuhören, tiefer Support – und erste klare Schritte für deinen Weg.
👉 Trag dich hier für deine kostenfreie Besprechung ein – weil du schon viel geschafft hast, und jetzt verdient hast, dass es richtig leicht wird.